Saison ist eröffnet

Nach einem guten Freitag Ende Januar am Brunsberg (über eine Stunde bei ruhiger Winterthermik aus NO) hat nun auch der Räuschenberg Premiere gefeiert. Andreas hat heute den Bann gebrochen und einen schönen Flug am Flugplatz gehabt.

Hochwasser und Vandalen

Nun hat das Hochwasser auch den Landeplatz am Brunsberg überschwemmt. Unsere Gerätekiste aus Holz hat es nicht überstanden. Der zerstörte Schloß am Schilder Häuschen dürfte dann wohl eher Idioten zum Opfer gefallen sein … Mit manchen Dingen muss man an abgelegenen
Orten wohl leben!

Zum ersten Flugtag (hoffentlich bald) haben wir sicher alles wieder in Ordnung gebracht.

Saisonende

Hallo Fliegerfreunde,

ein für unsere Verhältnisse sehr durchwachsenes Fliegerjahr mit wenigen guten Flugtagen in unseren Geländen ist beendet. Wir möchten allen DGFC’lern für die fleißigen Hände in diesem Jahr danken. Unsere Gelände sind nun alle in einem guten Zustand und das neue Jahr kann/darf kommen.

Euch allen wünschen wir schöne Feiertage, wunderschöne Flüge für die „Wetter Flüchtigen“ unter Euch, natürlich ein gutes und gesundes 2011.

Euer DGFC Höxter Vorstand

Oktober“Fest“

Der Oktober meint es dann endlich mal gut mit dem Wesertal. Für die Jahreszeit gab es einen super Tag … das Jahr ist ja noch jung 😉

Jörg, ich hoffe es ist ok, daß wir uns Dein Bild vom XC „ausleihen“ …

Rampe erhält Kunstrasen

Der Anlauf unserer Drachen Rampe wurde mit Kunstrasen verkleidet. Der Anlauf ist besser und vor allem sind beide Gleitschirm Startplätze jetzt perfekt gegen Verhänger während des Starts geschützt. Danke an die vielen Helfer. Einige Bilder findet Ihr in der Galerie

Wetter vom Bastenberg

Dank Josef haben wir eine umfangreiche Wetter Seite für den Bastenberg. Klickt einfach auf den Gelände oder Wetter Link dann könnt Ihr die Seite sehen.
Josef, es wird Zeit für Dich den A-Schein zu machen 😉

E-Antrieb Testbetrieb

Der DHV hat einen einjährigen Testphase zur Erprobung der elektrischen Aufstiegshilfe für Drachen und Gleitschirm durchgesetzt. Alle offiziellen Gelände können die Probe Zulassung beantragen. Sollte Interesse an der Zulassung bestehen sendet uns ein keine kurze E-Mail, wir werden den Antrag dann für unsere Gelände stellen.

Weitere Info’s findet Ihr in der aktuellen DHV Info.