Die Wetterstation am Startplatz vom Brunsberg ist online und sendet live Daten.
Um die Akkus zu füllen haben wir den Intervall im Winter zunächst auf 10 Minuten gestellt, dass werden wir aber bald au f1 oder 2 Minuten reduzieren.
News, die in der Sidebar erscheinen sollen
Die Wetterstation am Startplatz vom Brunsberg ist online und sendet live Daten.
Um die Akkus zu füllen haben wir den Intervall im Winter zunächst auf 10 Minuten gestellt, dass werden wir aber bald au f1 oder 2 Minuten reduzieren.
Udo Kleinert gewinnt den Weserbergland Cup 2015 mit deutlichem Vorsprung. Zudem wird Udo mit seinem 110 km Flug auch Vereinsmeister des DGFC.
Udo, herzlichen Glückwunsch, klasse Leistung.
Platz 1 Udo Kleinert 214.30
Platz 2 Detlef Goertz 118.35
Platz 3 Marlies Goertz 94.96
Platz 4 Alex Finke 91,63 *1
*1(114,54) * Faktor 0,8 aufgrund des Gleitschirms de Kategorie D
Wetterstation für den Brunsberg ist da!
Wir haben jetzt eine Wetterstation, die in den nächsten Tagen am Brunsberg installiert wird. Ihtr könnt links schon eine Vorschau der Funktionen sehen (Station ist aber noch noch nicht am Berg installiert!)
Armin sammelt seine Tipps übrigens auf folgender Seite: http://skywalk.info/flachlandfliegen/ . Ein Blick auf die Seite schon schon vor dem Vortrag lohnt sich. Wir freuen uns schon darauf Armin am Samstag persönlich kennenzulernen. Grüße Jörg
Unfassbar geschockt und unendlich traurig hat uns die Nachricht erreicht, das unser Vereinskamerad und Freund Ralf Staiger bei einem Unfall am 24.10.14 in Italien ums Leben gekommen ist.
Ein hilfsbereiter und lebensbejahender Freund wird uns fehlen.
Uns fehlen die Worte und unser Mitgefühl gilt den Verwandten und Freunden.
1. Rolf Igelmann
2. Detlef Goertz (gleichzeitig Vereinsmeister)
3. Bernd Kruse
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!
Der WB Cup 14/15 läuft … auf Euch allen viele Unfallfreie XC Flüge.
DGFC Vorstand
In der Reihe Hessens Flieger: Fotograf am Schirm in der Hessenschau vom Donnerstag, den 14.08.2014
http://www.hr-online.de/website/archiv/hessenschau/hessenschau.jsp?t=20140814&type=v
Papier, Plastiktüten, Flaschen und vieles mehr an Unrat fanden Piloten des Drachen-Gleitschirmflieger-Club Höxter im Bereich der Brunsberghütte bei Godelheim und sammelten bei einer Aufräumaktion den dort weggeworfenen Müll ein. Einige Müllsäcke konnten von ihnen gefüllt werden. Die Geländepflege und die Verantwortung gegenüber der Umwelt stehen bei den Höxteraner Fliegerinnen und Flieger hoch im Kurs. Der 1. Vorsitzende Thorsten Sieg war sehr zufrieden mit der Aktion und dankte allen Helfern.
Hallo an alle Fliegerinnen und Flieger … der DGFC – Höxter wünscht Euch ein super Jahr und für uns alle viele aber vor allem Unfall freie Flüge!
Zum Weihnachtsfest wünscht der Vorstand Euch und Euren Familien besinnliche Stunden, sowie Gesundheit, alles Gute und eine tolle Flugsaison für das Jahr 2014!
Liebe Grüße
Petra, Petra, Thorsten, Jörg