37671 Höxter/Godelheim – N 51°44′ 23″ O 09 °21′ 26″
OSO 113° // Höhendifferenz 200 Meter
Start: 298 üNN: Einfach bis Mittel * Saubere Gras-Fläche * Reicht für zwei Gleitschirme parallel * Drachen starten von einer Rampe * für die „Neulinge“ etwas gewöhnungsbedürftig (kurzer Anlauf) aber bei normalen Bedingungen auch für Anfänger absolut easy.
Landung: sehr einfach * ist riesig und liegt ca. 500 Meter entfernt * bei starken thermischen Bedingungen kann er auch mal „zicken“, aber das sollte jedem Flieger eh klar sein
Flug: Ein „Ost“ – Berg der selten früh geht. Je nach Jahreszeit fängt die richtig „aktive“ Zeit oft erst ab 14 Uhr an. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Strecken sind problemlos möglich. Sein Profil ist auch zum soaren gut geeignet. Ca. 200 Meter entfernt gibt es zusätzlich noch den Ziegenberg (Süd), der aber nur vom Start des Brunsberges aus zu erreichen ist. Berüchtigt ist die Abendthermik am Brunsberg. Selten, aber wenn sie kommt geht es noch nach 19 Uhr weit und hoch über dem Tal, ohne ein einziges zucken in den Leinen (berüchtigt weil mehr darüber geredet wird, als geflogen 😉 ) … zum Träumen schön … wenn es denn passiert.
Allgemeines
Fliegen nur bei Anwesenheit eines Vereinsmitgliedes und nach Geländeeinweisung eines berechtigten DGFC Mitgliedes!
Der Brunsberg ist unser Hausberg. Im Weserbergland gelegen bietet er auch optisch einiges. Thermisch ist der Ziegenberg besser und beim -Aufdrehen- ziehen die Bärte direkt über Höxter, bzw. die Seen der Freizeitanlage hinweg. Für alle Piloten die ihre Familie mitnehmen … direkt angrenzend liegt eine Freizeitanlage (mehrere Seen, Sandstrand, Surfen etc.), wird im Sommer sehr gut frequentiert.
Regulierungen Auffahrt nur für berechtigte Fahrzeuge, wird am Landeplatz koordiniert. Gastflieger sind jederzeit wilkommen. Flugbetrieb auch in der Woche.